🕸️

Web-Komponente des Projekts "Digital Primer" (c.f. 10.3917/enf2.193.0345, 10.35745/eiet2021v01.01.0005)

basiert auf der Datenbank struktur der Kastalia Knowledge Management System

wir können ziemlich schnell und problemlos von 5 Benutzern auf Tausende von Benutzern aufstocken

jeder Lehrer kann eigene Curricula bauen, was ihr bis jetzt gesehen habt ist nur ein Ausschnitt von "what is to come"

info@fibel.digital

lesen.digital fibel.digital

@DigiEduBerlin

wir nutzen keine Cloud, sondern setzen nur unsere eigenen Spracherkennungssysteme oder Open-Source-Systeme ein, die auf billigen, klasseninternen Computern (Raspberry pi 4, NVIDIA Jetson) laufen können

zur Zeit benutzen wird den akustischen Model "DeepSpeech" der auf der Corpus Common Voice der deutschen Sprache traniert wurde *

wir benutzen unsere "hausgekochte" language models (palope.scorer, silben.scorer u.s.w.)

https://github.com/hromi/lesen-mikroserver

Es geht darum, die Kinder mit einem spezifischen digitalen Medium erfahren zu lassen, dass die Sprache strukturiert ist.

Es geht darum, Buchstaben zu betrachten als Hinweise auf den Ablauf der Artikulation beim Aussprechen von Wörtern.

Es geht um Bau der Silbe.

Es geht um Lesbarkeit...

...und Verstehen

[Impressum, Datenschutz, Login] Other subprojects of wizzion.com linkring: giver.eu kyberia.de teacher.solar refused.science fibel.digital baumhaus.digital puerto.life gardens.digital udk.ai naadam.info