🕸️

fast alle bisyllabische Wörter (REFREF) teutschen Ursprungs wiesen trochäische Struktur auf

Trochäus: betonte Silbe wird von den unbetonten gefolgt (e.g. /liː/ + /bə/)

Vokalen sind Silben

ein Kon-sonant muss immer mit einem Vokal aktiviert werden (es ist unmöglich ein Kon-sonant an sich auszusprechen)

Buchstaben (Graphemen) und Phonemen sind zwei Gegenständarten unterschiedlicher Natur zwischen denen keine 1-1 Korrespondenz existiert

was die Kinder heutzutage lernen als phonetische Werte einer Konsonantbuchstabe sind lediglich "Buchstabenamen" die auch anders klingen konnten

Silben, nicht Phonemen, sind linguistische Universalien (c.f. Jackendoff: Foundations of Language)

Silben sind kognitive Bausteine der Sprache (c.f. Hromada: Prolegomena Paedagogica :: On syllables and chunking)

Phoneme ist ein wissenschaftliches Konstrukt das für Kinder schwer zugänglich ist (c.f. praktisch alle moderne Forschung im Bereich der Entwicklungspsycholinguistik)

[Impressum, Datenschutz, Login] Other subprojects of wizzion.com linkring: giver.eu teacher.solar baumhaus.digital puerto.life gardens.digital fibel.digital udk.ai kyberia.de naadam.info refused.science