Unterricht im Freien (outdoor on-line learning)
"eco-artificial education" mithilfe von Apps wie Merlin, Naturblick, SvampeAtlas
eigene Artefakte (digitale Fibel, Magic Wand 0)
eigenes Software (teacher.js, Kastalia Knowledge Management System)
Das "Bildung Biodigitale" Konzept wurde im Rahmen des Projektes teacher.solar / Stifterverbands Senior Fellowship für Innovationen in der Hochschulbildung entwickelt.Material
Energie
Wasser / Kühlmittel
und alle Aspekte, Nebenwirkungen und "collaterals" derProduktion
Betrieb
Abfallbewirtschaftung
berücksichtigt sind.