🕸️
morphosyntaktische Mehrdeutigkeiten klar machen
der -> N.Sg. Msc. | D. Sg. Fem. | G. Sg. Fem. | G. Pl.

semantische Mehrdeutigkeiten thematisieren
Uhr -> clock | hour
mesiac -> Mond | Monat
Aufhebung der Mehrdeutigkeit ist das Ziel des sowohl menschlichen als auch maschinellem Lernens.

(Dazu muss man aber zuerst wissen dass die Anfangslage mehrdeutig ist.)
Auf eine Seite Polysemie, Ambiguität, Ambivalenz, Vagheit, Unschärfe, Äquivokation, Amphibolie, Homonymie, ursprüngliche Ignoranz ...

Auf andere Eindeutigkeit, Monosemie, Sicherheit, Klarheit ...

Definition: Mehrdeutigkeit ist eine 1-zu-N Abbildung zwischen zwei "Welten". 
 
(z.B zwischen dem phonetischen "Welt der Lautbilder" und semantischen "Welt der Vorstellungen"; zwischen visuellen "Welt der Buchstaben" und phonetischen "Welt der Laute"; zwischen "Welt der Schallwellen" und "Welt der Symbolen" u.s.w. )
[Impressum, Datenschutz, Login] Other subprojects of wizzion.com linkring: puerto.life udk.ai giver.eu baumhaus.digital teacher.solar gardens.digital refused.science naadam.info kyberia.de fibel.digital