Kindorientierte und NICHT marktorientierte Haltung ("Wir sind Lehrer und keine Geschäftsleute.")
integrativ, ganzheitlich und synthetisch
erhöhter Anteil an manueller, haptischer oder körperlicher Aktivität
stärkere Beteiligung von Eltern und Schülern
egalitäre Interaktion zwischen Klassen und Altersstufen
eigene Instrumente und Medien
lernen durch Arbeit oder an Schulgemeinschaft gerichtete Dienstleistungen
Nützlichkeitsorientierte Tätigkeit
"Expression libre"
Druckerpresse spielt wichtige Rolle / Schüler stellen eigene greifbare Medien her
anti-autoritärer als Steiner oder Montessori