🕸️
"Kopf. Herz. Hand."

Kindorientierte und NICHT marktorientierte Haltung ("Wir sind Lehrer und keine Geschäftsleute.")

integrativ, ganzheitlich und synthetisch

erhöhter Anteil an manueller, haptischer oder körperlicher Aktivität

stärkere Beteiligung von Eltern und Schülern

egalitäre Interaktion zwischen Klassen und Altersstufen

eigene Instrumente und Medien

(übersetzt von https://en.wikipedia.org/wiki/Progressive_education):

Lernens durch Handeln - praktische Projekte, Entdeckungsreisen u.s.w.

integrierter Lehrplan mit Schwerpunkt auf thematischen Einheiten ("Epochen")

Entwicklung von sozialen Kompetenzen durch Gruppenarbeit und gemeinsame Lernprojekte

Verringerung der Bedeutung von Lehrbüchern zu Gunsten von vielfältigen Lernressourcen

"Hilf mir, es selbst zu tun!"

vier Schwerpunktbereiche: Praktisches Leben, Wahrnehmen, Sprache und Mathematik

freie Auswahl aus den von der Lehrkraft vorausgewählten didaktischen Instrumenten

Bedeutung der räumlichen Gestaltung des Klassenzimmers

mehr "kognitiv" (z.B. "Polarisierung der Aufmerksamkeit") als Steiner oder Freinet

"Durch das Leben - für das Leben - durch die Arbeit."

lernen durch Arbeit oder an Schulgemeinschaft gerichtete Dienstleistungen

Nützlichkeitsorientierte Tätigkeit

"Expression libre"

Druckerpresse spielt wichtige Rolle / Schüler stellen eigene greifbare Medien her

anti-autoritärer als Steiner oder Montessori

[Impressum, Datenschutz, Login] Other subprojects of wizzion.com linkring: teacher.solar naadam.info udk.ai fibel.digital baumhaus.digital kyberia.de puerto.life giver.eu gardens.digital refused.science